Projekte und Kunden
Buchlektorate 2008–2019
2019
in Entstehung: Carl Moll. Catalogue Raisonné, hg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, erscheint im Frühjahr 2020
in Entstehungg: Im Licht. Dialoge, Ausstellungskatalog des Museion Bozen, erscheint im Dezember 2019
Lentos Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller (Hg.),Wolfgang Gurlitt. Zauberprinz, Ausstellungskatalog, Lentos Kunstmuseum Linz, Museum im Kulturspeicher Würzburg, Hirmer Verlag, München 2019, ISBN 978-3-7774-3328-8
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Museen der Stadt Linz GmbH
Nordico Stadtmuseum Linz, Andrea Bina, Brigitte Reutner (Hg.), Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt, Ausstellungskatalog, Nordico Stadtmuseum Linz, Hirmer Verlag, München 2019, ISBN 978-3-7774-3329-5
Manuskript- und Layoutlektorat. Auftraggeber: Museen der Stadt Linz GmbH
Hemma Schmutz, Brigitte Reutner (Hg.), PatientInnenkunst aus der ehemaligen Landesheil- und Pflegeanstalt Niedernhart, Ausstellungskatalog, Lentos Kunstmuseum Linz, artedition Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra 2019, IBSN 978-3-99028-873-3
Manuskript- und Layoutlektorat. Auftraggeber: Museen der Stadt Linz GmbH
Heidelinde Resch, Gertie Fröhlich. netzhäuten ein vollbad gestatten, in: |design|er|leben|, Bd. 20, hg. v. designaustria, Wien 2019, ISBN 978-3-900364-50-2.
Manuskript- und Layoutlektorat. Auftraggeber: designaustria
2018
Lentos Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Brigitte Reutner (Hg.), Maria Lassnig – Arnulf Rainer. Das Frühwerk, Ausstellungskatalog, Lentos Kunstmuseum Linz, Museum Moderner Kunst Kärnten, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2019, ISBN 978-3-96098-445-0.Manuskript- und Layoutlektorat. Auftraggeber: Lentos Kunstmuseum Linz Thorsten Sadowsky für das Museum der Moderne Salzburg (Hg.), Lisl Ponger. Professione: fotografa, Edition Fotohof, Salzburg 2019, ISBN 978-3-902993-73-1.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Museum der Moderne Salzburg Roswitha Juffinger, Erzherzog Ludwig Viktor. Kaiser Franz Josephs jüngster Bruder und sein Schloss Kleßheim, hg. v. d. Residenzgalerie Salzburg, Ausstellungskatalog, Residenzgalerie Salzburg, Salzburg 2019, ISBN 978-3-901443-48-0.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: DomQuartier Salzburg GmbH
designaustria (Hg.), Joseph Binder Award Book, Wettbewerbskatalog, Wien 2018, ISSN 1022-9574-24.
Deutschsprachige Textredaktion, Lektorat. Auftraggeber: designaustria
Katharina Gruzei, Bodies of Work, Künstlerinnenmonografie, Fotohof Edition, Salzburg 2018, ISBN 978-3-902993-64-9.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Mabeco Management- und BeteiligungsGmbH
Lentos Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Silvia Eiblmayr (Hg.), Nilbar Güreş. Overhead, Ausstellungskatalog, Verlag für moderne Kunst, Wien 2018, ISBN 978-3-903228-88-7.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Museen der Stadt Linz GmbH
Heidi Schatzl, Die Manuskripte des Ernst F. Brod, hg. v. Katharina Blaas-Pratscher, Katrina Petter für das Amt der niederösterreichischen Landesregierung, Mandelbaum Verlag, Wien 2018, ISBN 978-3-85476-570-7.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Amt der niederösterreichischen Landesregierung
Erika Oehring, Die Geheimnisse der Malerei. Wie die Bilder gemacht wurden, hg. von Residenzgalerie Salzburg, DomQuartier Salzburg GmbH, Ausstellungskatalog, Salzburg 2018, ISBN 978-3-901443-47-3.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: DomQuartier Salzburg GmbH
Christoph Volkmar, Die Reformation der Junker. Landadel und lutherische Konfessionsbildung im Mittelelberaum (= Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, Bd. 92), Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2019, ISBN 978-3-579-05845-0.
Manuskriptlektorat und Strukturkontrolle. Auftraggeber: Christoph Volkmar
2017
Lentos Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Wilfried Kuehn (Hg.), Marko Lulić. Futurology, Ausstellungskatalog und Künstlermonografie, Verlag für moderne Kunst, Wien 2017, ISBN 978-3-903153-63-9.
Schlusskorrektur. Auftraggeber: Lentos Kunstmuseum Linz
Lentos Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller, Sabine Fellner (Hg.), Sterne. Kosmische Kunst von 1900 bis heute, Ausstellungskatalog, Verlag für moderne Kunst, Wien 2017, ISBN 978-3-903153-59-2.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Lentos Kunstmuseum Linz
designaustria (Hg.), Ernst W. Beranek. Ein Leben mit Design, in: |design|er|leben|, Bd. 17, Wien 2017, ISBN 978-3-900364-41-0.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: designaustria
Doris Piwonka. Der Grund ist das Unglück der Figur, die Figur ist das Unglück des Grunds, Künstlermonografie, Ritter Verlag, Klagenfurt 2017, ISBN 978-3-85415-566-9.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeberin: Doris Piwonka
Kunstmuseum Basel | Gegenwart (Hg.), Richard Serra. Films and Videotapes, Basel 2017,
ISBN 978-3-7204-0235-4.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Kunstmuseum Basel
Brigitte Reutner, Art brut aus Gugging. Die Sammlung Leo Navratil und spätere Erwerbungen, Bestandskatalog, Lentos Kunstmuseum Linz, Verlag für moderne Kunst, Wien 2017,
ISBN 978-3-903131-84-2.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Lentos Kunstmuseum Linz
Kai Blum, Mit Müh und Not, Roman, Books on Demand, Norderstedt 2017, ISBN 978-3-743162-56-3.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Kai Blum
2016
Anna Katharina Loidl, Landschaftsradierungen, Künstlermonografie, Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich 2017, ISBN 978-3-85881-530-9.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeberin: Anna Katharina Loidl
Kunstmuseum Basel | Gegenwart (Hg.), Joëlle Tuerlinckx. Nothing for Eternity, Basel 2016,
ISBN 978-3-7204-0233-0.
Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Kunstmuseum Basel
designaustria (Hg.), Joseph Binder Award 2016, Wettbewerbskatalog, Wien 2016, ISSN 1022-9574-23.
Mitarbeit Textredaktion und Manuskriptlektorat. Auftraggeber: designaustria
Lentos Kunstmuseum Linz (Hg.), Gottfried Bechtold, Ausstellungskatalog, Verlag für moderne Kunst, Wien 2016, ISBN 978-3-903131-66-8.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Lentos Kunstmuseum Linz
Matthias Reich, Was Sie dachten, niemals über Japan wissen zu wollen, Conbook Verlag, Meerbusch, Meerbusch 2016, ISBN 978-3-95889-108-1.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Conbook Verlag
Kunstmuseum Basel | Gegenwart (Hg.), Reinhard Mucha, Basel 2016, ISBN 978-3-7204-0232-3.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Kunstmuseum Basel
designaustria (Hg.), Videographic. Grafikdesign von sportlichen Allroundern, in: |design|er|leben|, Bd. 16, Wien 2016, ISBN 978-3-900364-41-006.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: designaustria
designaustria (Hg.), Imre Vincze. Gestaltung als Festspiel, in: |design|er|leben|, Bd. 15, Wien 2016, ISBN 978-3-900364-41-005.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: designaustria
2015
designaustria (Hg.), Sylvester Licka. Vom Gebrauchsgrafiker zum Art Director,
in: |design|er|leben|, Bd. 14, Wien 2015, ISBN 978-3-900364-41-004.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: designaustria
Lentos Kunstmuseum Linz (Hg.), Rabenmütter. Zwischen Kraft und Krise: Mütterbilder von 1900 bis heute, Ausstellungskatalog, Verlag für moderne Kunst, Wien 2015, ISBN 978-3-903004-63-4.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Lentos Kunstmuseum Linz
Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst (Hg.), Von Bildern. Strategien der Aneignung,
Basel 2015, ISBN 978-3-7204-0226-2.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Museum für Gegenwartskunst Basel
Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst (Hg.), Martin Boyce, Basel 2015,
ISBN 987-3-72040225-5.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Museum für Gegenwartskunst Basel
Claudia Steiner, Marden Smith, Türkei 151. Ein geschichtsträchtiges Land und die Mega-City Istanbul in 151 Momentaufnahmen, Conbook Verlag, Meerbusch 2015, ISBN 978-3-943176-92-6.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Conbook Verlag
Stella Rollig, Ursula Guttmann (Hg.), Love & Loss. Mode und Vergänglichkeit, Ausstellungskatalog,
Verlag für moderne Kunst, Wien 2015, ISBN 978-3-9030004-01-6.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Lentos Kunstmuseum Linz
2014
Maria Welzig, Anna Stuhlpfarrer (Hg.), Kulturquartiere in ehemaligen Residenzen. Zwischen imperialer Kulisse und urbaner Neubesetzung, Böhlau Verlag, Wien 2014, ISBN 978-3-205-79605-3.
Einzelmanuskriptlektorat eines Beitrages. Auftraggeber: Martin Fritz
Markus Lesweng, Fettnäpfchenführer Australien. Wie man dem fünften Kontinent auf den Busch klopft, Conbook Verlag, Meerbusch 2014, ISBN 978-3-943176-88-9.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Conbook Verlag
Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst (Hg.), One Million Years. System und Symptom, Ausstellungskatalog, Basel 2014, ISBN 9783720402156.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Museum für Gegenwartskunst Basel
Stella Rollig, Magnus Hofmüller (Hg.), Reines Wasser. Die kostbarste Ressource der Welt, Ausstellungskatalog, Jung & Jung Verlag, Salzburg 2014, ISBN 978-3-99027-064-6.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Lentos Kunstmuseum Linz
Francoise Hauser, Volker Häring, China 151. Das riesige Reich der Mitte in 151 Momentaufnahmen, Conbook Verlag, Meerbusch 2014, ISBN 978-3-943176-68-1.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Conbook Verlag
Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst (Hg.), Le Corbeau et le Renard. Aufstand der Sprache mit Marcel Broodthaers, Ausstellungskatalog, Basel 2014, ISBN 978-3-7204-0212-5.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Museum für Gegenwartskunst Basel
Museum der Stadt Linz (Hg.), Fanny Newald, Bestandskatalog der Museen der Stadt Linz, Nr. 107,
Verlag Bibliothek der Provinz, Linz 2014, ISBN 978-3-99028-323-3.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: NORDICO Stadtmuseum Linz
Markus Lesweng, Australien 151. Portrait der großen Freiheit in 151 Momentaufnahmen, Conbook Verlag, Meerbusch 2014, ISBN 978-3-943176-67-4.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Conbook Verlag
2013
Kai Blum, Man erntet, was man sät, Roman, BOOQUEL Verlag, Meerbusch 2014,
ISBN 978-3-943176-61-2.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Conbook Verlag
Christina Barton (Hg), Simon Ingram, Künstlermonografie, Kerber Verlag, Bielefeld 2014,
ISBN 978-3-86678-855-8.
Deutschsprachiges Manuskriptlektorat. Auftraggeber: University of Auckland
Bernhard Serexhe (Hg.), Konservierung digitaler Kunst. Theorie und Praxis. Das Projekt digital art conservation, Ambra V, Wien 2013, ISBN 978-3-99043-533-5.
Mitarbeit Manuskriptlektorat. Auftraggeber: ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Kai Blum, Hoffnung ist ein weites Feld, Roman, BOOQUEL Verlag, Meerbusch 2013,
ISBN 978-3-943176-59-9.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Kai Blum
2012
Stella Rollig, Magnus Hofmüller (Hg.), Car Culture. Das Auto als Skulptur, Ausstellungskatalog, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2012, ISBN 978-3-86984-312-4.
Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Lentos Kunstmuseum Linz
Marius Babias, Simon Maurer, Stella Rollig (Hg.), Ursula Biemann. Mission Reports. Künstlerische Praxis im Feld. Video Works 1999–2011, Künstlermonografie, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2012,
ISBN 978-3-86984-304-9.
Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Lentos Kunstmuseum Linz
Doris Piwonka. Malerei/Painting, Künstlermonografie, Schlebrügge Editor, Wien 2012,
ISBN 978-3-902833-18-1.
Manuskriptlektorat, Layoutkorrektorat. Auftraggeber: Doris Piwonka
2011
Sabine Haag, Ronald de Leeuw, Christoph Becker (Hg.), Wintermärchen. Winter-Darstellungen in der europäischen Kunst von Bruegel bis Beuys. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien und des Kunsthaus Zürich, Ausstellungskatalog, Dumont Buchverlag, Köln 2011, ISBN 978-3-8321-9393-5.
Mitarbeit Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Kunsthistorisches Museum Wien mit MVK und ÖTM
Inge Friedl, Vom einfachen Leben, Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 2011, ISBN 978-3-205-78738-9.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Böhlau Verlag Wien
Gerard van Bussel, Axel Steinmann (Hg.), Wald / Baum / Mensch. Eine Ausstellung des Museums für Völkerkunde, Wien – Kunsthistorisches Museum, Ausstellungskatalog, Wien 2011,
ISBN 978-3-99020-004-9.
Mitarbeit Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Kunsthistorisches Museum Wien mit MVK und ÖTM
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München (Hg.), Dürer – Cranach – Holbein. Die Entdeckung des Menschen: Das deutsche Porträt um 1500, Ausstellungskatalog,
Hirmer Verlag, München 2011, ISBN 978-3-7774-3701-9 und 978-3-7774-3781-1.
Mitarbeit Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Kunsthistorisches Museum Wien mit MVK und ÖTM
Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H. in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien (Hg.), Venedig – Seemacht, Kunst und Karneval, Ausstellungskatalog, Schallaburg 2011,
ISBN 9-008895-00926-0.
Mitarbeit Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Kunsthistorisches Museum Wien mit MVK und ÖTM
2010
Sören Grammel, Grazer Kunstverein (Hg.), Der symbolische Auftraggeber / The Symbolic Commissioner, Sternberg Press, New York/Berlin 2010, ISBN 978-1-934105-35-1.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Grazer Kunstverein
Martin Hochleitner, Stella Rollig, Martin Sturm (Hg.), Triennale Linz 1.0. Gegenwartskunst in Österreich, Ausstellungskatalog, Verlag für moderne Kunst Nürnberg, Nürnberg 2010, ISBN 978-3-86984-123-6.
Manuskript- und Layoutlektorat. Auftraggeber: Lentos Kunstmuseum Linz
Jacques Durand, Die Welt der Stiere, Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 2010,
ISBN 978-3-205-78544-6.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Böhlau Verlag Wien
2009
Dieter Daniels, Sandra Naumann (Hg.), See this Sound. Audiovisuology Essays. Histories and Theories of Audiovisual Media and Art, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2011,
ISBN 978-3-86560-687-7.
Manuskriptlektorat der im Original deutschsprachigen Beiträge, Editorial Coordination. Auftraggeber: Ludwig Boltzmann Institut für Medien.Kunst.Forschung., Linz und Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Dieter Daniels, Sandra Naumann (Hg.), See this Sound. Audiovisuology Compendium. An Interdisciplinary Survey of Audiovisual Culture, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2010,
ISBN 978-3-86560-686-0.
Manuskriptlektorat der im Original deutschsprachigen Beiträge, Editorial Coordination. Auftraggeber: Ludwig Boltzmann Institut für Medien.Kunst.Forschung., Linz
2008
Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas (Hg.), Das Programm, SpringerWienNewYork, Wien 2009,
ISBN 978-3-211-89215-2.
Layoutlektorat. Auftraggeber: Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas OrganisationsGmbH
Onlineversion (30 MB)
Josef Goldberger, Cornelia Sulzbacher, Oberdonau, in: Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus, Bd. 11, hg. vom Oberösterreichischen Landesarchiv, Linz 2008, ISBN 978-3-900313-91-3.
Manuskriptlektorat. Auftraggeber: Öberösterreichisches Landesarchiv
AuftraggeberInnen 2008–2019 (Auswahl):
Akademie Schloss Solitude, Stuttgart
Apoteka – Space for Contemporary Art, Vodnjan, Kroatien
Ars Electronica Linz GmbH
Berger Feinste Confiserie
Böhlau Verlag Wien Köln Weimar
Conbook Verlag
Designaustria
DomQuartier Salzburg GmbH
Gesellschaft für Kulturpolitik Oberösterreich
Grafenegg Kulturbetriebsgesellschaft m.b.H.
Grazer Kunstverein
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
IFEK – Institut für erweiterte Kunst, Linz
Internationale Akademie Traunkirchen
Kepler Salon Linz
Kunsthistorisches Museum Wien mit MVK und ÖTM
Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz
Kunstmuseum Basel
Kunstraum Goethestraße, Linz
Landeshauptstadt Linz, Linz Kultur
Lentos Kunstmuseum Linz
Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas OrganisationsGmbH
Ludwig Boltzmann Institut für Medien.Kunst.Forschung., Linz
Museum der Moderne Salzburg
Museum für Gegenwartskunst Basel
Nomadenetappe – Kunst und Theorie, Linz
Nordico Stadtmuseum Linz
Oberösterreichisches Landesarchiv
Österreichische Galerie Belvedere, Wien
Residenzgalerie Salzburg
Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH
Tonkünstler Orchester Niederösterreich
Tourismusverband Linz
Universität Salzburg
University of Auckland
Vidéo les Beaux Jours, Straßburg
ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe
… sowie Design- und Werbeagenturen in Salzburg, Linz, Wien, Innsbruck, Wels, Eferding und Bischofshofen